KEIN NEXT BEST HR BLOG
- 13.09.2021
- Talenthelden
- 3 Min
Dürfen wir uns vorstellen? Talenthelden! Wer sind wir? Was machen wir? Worüber wird im Talenthelden-Blog geschrieben? Und: Was bringt es, das zu lesen, gar zu abonnieren? Nachvollziehbare Fragen, die wir in diesem Beitrag beantworten.
Talenthelden − Wer? Warum? Wozu?
Hinter Talenthelden steht ein Team von Lern-Enthusiast:innen, die aus keinem geringeren Grund antreten, als die Welt zu verbessern. Genauer gesagt: Wir glauben fest daran, dass durch individuelle Weiterentwicklung in Kombination mit Selbstreflexion die Welt ein besserer Ort sein wird. Warum? Ganz einfach, weil unsere Gründer – Michael Wohlstein und Valentin Vollmer – viele Jahre lang erlebt haben, wie viel beim Talent Management, bei Personalentwicklung und Weiterbildung in Unternehmen schief gehen kann. Unabhängig voneinander haben sie erlebt, dass Weiterbildung oft mit der Gießkanne betrieben wird, auf die einzelnen Mitarbeiter:innen nicht eingegangen wird und keine Nachhaltigkeit bei den Entwicklungsmaßnahmen entsteht. Ihre Leidenschaft für die Entwicklung und das Wachstum von Menschen war in der Hochphase des Corona-Jahres 2020 der Auslöser, sich zusammenzuschliessen und Talenthelden zu gründen. Basierend auf einem wissenschaftlich ausgereiften Ansatz, der sowohl persönlich als auch digital ist, der on-the-job wirkt und nachhaltiges Wachstum ermöglicht, haben zahlreiche Unternehmen bereits das Talenthelden-Konzept im Einsatz. Und das mit großer Begeisterung. Die Evaluationen, die im Rahmen der kontinuierlichen Qualitätssicherung durchgeführt werden, zeigen ein eindeutiges Ergebnis: Talenthelden wirken. Nachhaltig.

Worüber wird gebloggt?
- Wissen und Erfahrungen teilen − nicht nur von uns, sondern auch von Unternehmen, Know-How-Träger:innen, Expertinnen und Experten sowie Menschen, denen persönliche Weiterentwicklung ein Herzensthema ist. Denn niemandem ist geholfen, wenn man seine Erkenntnisse im stillen Kämmerlein behält, sondern erst durchs Teilen kann etwas Neues entstehen.
- Echten Mehrwert stiften − indem sich alle Interessierten auf dem Talenthelden-Blog einbringen können und relevante Insights aus dem echten Leben erhalten. Dabei geht es in erster Linie um die eigene Lernreise und das persönliche Wachstum, aber auch um Organisationen und Unternehmen, die ihre Kultur aktiv bearbeiten und Wandel vorantreiben.
- Motivation zur Reflexion und der Freiraum zum individuellen Wachstum sind die Basis, um die Welt um möglichst viele Held:innen zu bereichern. Dabei soll dieser Blog Mut machen und durch den Blick hinter so manchen Vorhang allen Leser:innen ein Gefühl vermitteln, was möglich ist, wann man sich nur traut.
- Freude an Persönlichkeitsentwicklung steigern. Denn bei aller Anstrengung, die jeder Lernschritt mit sich bringt, geht es bei Talenthelden auch um den Spaß am Wachsen, die Freude an der individuellen Weiterentwicklung. Wir rufen alle dazu auf, sich auf eine persönliche Lernreise zu begeben und Hindernisse als Herausforderungen, Rückschläge als bereichernde Learnings und Möglichkeiten zu begreifen. In aller Bescheidenheit wollen wir dadurch unseren Beitrag leisten, um die Welt ein Stückchen besser zu machen.
Natürlich wird das nicht einfach „the next best HR-Blog“. Die Talenthelden Blog-Themen drehen sich zwar um alle relevanten Themen im Bereich Führung, Entwicklung und Trends in der Zusammenarbeit, doch in erster Linie wird hier ein Bild der Praxis gezeigt. Dich erwarten vor allem Beispiele, wie progressive Unternehmen Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben. Es kommen Thought Leader zu Wort, die aus ihrem Alltag berichten und aufzeigen, wie Führung und Zusammenarbeit auch anders geht.
Alle, die nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern den Stier bei den Hörnern packen, werden in unserem Blog Mutmacher:innen sein und gleichzeitig Mitstreiter:innen finden. Talenthelden schreibt für v orausdenkende, Visionäre, kluge Köpfe und Macher:innen lesen unseren Blog ebenso wie Führungskräfte, HR`ler und Mitarbeiter:innen, die sich weiterentwickeln wollen.

Einladung zum Austausch
Der Blog soll Raum für Interaktion und konstruktiven, lebhaften Austausch bieten. Auch im Talenthelden-Team leben wir eine tägliche Feedback-Kultur. Denn: Wir sind davon überzeugt, dass durch die menschliche Interaktion mehr entsteht als man als Einzelne/r erreichen kann.
Daher laden wir dich ein, Fragen zu stellen, Rückmeldung zu geben und auch Themen zu adressieren, über die gebloggt werden soll. Und falls du selbst ein Thema hast, worüber du gern schreiben willst − auch dafür ist hier Platz.
Du kannst entweder direkt hier kommentieren oder den Kontaktbereich nutzen.
Wir freuen uns auf den Austausch und damit du keinen Eintrag verpasst, am besten die Talenthelden-News abonnieren (Feature kommt bald).